Bei der rohen Hagebuttenmarmelade bleibt der hohe Vitamingehalt der Hagebutte weitgehend erhalten.

Rohe Hagebuttenmarmelade selbstgemacht

Rohe Hagebuttenmarmelade ist natürlich nicht so lang haltbar wie eingekochte Marmelade, doch der Vorteil dieser Zubereitungsart ist der hohe Vitamin-C gehalt.

  • 0,5 kg Hagebutten
  • Honig nach Bedarf
  • 1 Msp. Vanille, gemahlen

Das Hagebutten-Mark nach Geschmack süßen und mit Vanille würzen, aufkochen und in abgekochte Marmeladen-Gläser füllen. Diese Marmelade muss trocken und kühl gelagert werden. Auf diese Weise ist sie ca. 3 Monate haltbar.
Tipp: Die Marmelade lässt sich auch aus tiefgekühlten Hagebutten machen. Würzen kann man mit Zimt, Nelkenpulver oder Zitronenschale. Das so gewonnene Mus schmeckt köstlich über Eis oder zu Wildgerichten.

Rohkost ist Gesund!

Satte Farben, intensives Aroma - Rohkost bedeutet Genuss mit allen Sinnen.

 

Wir freuen uns, wenn du hier von deinem Geschmackserlebnis mit der rohen Hagebuttenmarmelade berichtest!